Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

VOLKSWAGEN WKN: 766400 ISIN: DE0007664005 Kürzel: VOW Forum: Aktien Thema: Hauptdiskussion

132,00 EUR
±0,00 %±0,00
1. Jun, 12:59:51 Uhr, Lang & Schwarz
Kommentare 1.137
GIGI1
GIGI1, Donnerstag 10:51 Uhr
0
Heute morgen gekauft und schon im Plus😂
Forrest76
Forrest76, Donnerstag 9:54 Uhr
0

wow - gehts hier runter

Ich finde sie erholt sich nicht schlecht nach dem Abschlag…
Forrest76
Forrest76, Donnerstag 9:52 Uhr
0
Nur auf die Dividende bezogen 😉
m
mannomax, Donnerstag 9:27 Uhr
0
wow - gehts hier runter
Franklin81
Franklin81, Donnerstag 9:21 Uhr
0
Willkommen, aber bis zu früh 😅
GIGI1
GIGI1, Donnerstag 8:51 Uhr
0
Hallo zusammen bin jetzt auch mit dabei😁
s
soulman123, Mittwoch 8:53 Uhr
0

Es muss nur 8€ bis zur HV steigen. Dann bin ich glücklich. So schwer ist das doch nicht? 😄

Bei Deiner Nachricht am 16.04. stand es gleich wie jetzt - Nach der DIVI stehen wir hier bei 130€
B
Baronwufet, 16. Apr 18:40 Uhr
0
Es muss nur 8€ bis zur HV steigen. Dann bin ich glücklich. So schwer ist das doch nicht? 😄
S
Silver04, 15. Apr 12:06 Uhr
1
Nur eine Frage der Zeit wann’s hier wieder losgeht, Deutsche Wirtschaft erholt sich und der Börse ist die Unterbewertung bewusst
O
Octagon1986, 12. Mär 12:57 Uhr
0
🛫🚀Jetzt geht's los https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/VOLKSWAGEN-AG-436737/news/Chinas-Jianghuai-Automobile-und-Volkswagen-China-erhohen-Investitionen-in-JV-46148436/?utm_source=copy&amp;utm_medium=social&amp;utm_campaign=share Chinas Jianghuai Automobile und Volkswagen China erhöhen Investitionen in JV Am 12. März 2024 um 10:54 Uhr Das chinesische Unternehmen Anhui Jianghuai Automobile erklärte am Dienstag, dass es und Volkswagen China das Stammkapital ihres Joint Ventures von 7,4 Milliarden Yuan auf 13,9 Milliarden Yuan erhöhen werden.
O
Octagon1986, 10. Mär 18:37 Uhr
0
Morgen am 10. März 2024, aktuelle Neuigkeiten zur VW Aktie, die sich stark auf die Kursentwicklung auswirken werden. Volkswagen setzt sich nach dem Beschluss des „Green Deal“ der EU neue und erweiterte Klimaziele. Bis Ende des Jahrzehnts soll der durchschnittliche CO2-Ausstoß der VW-Pkw in Europa um 40 Prozent sinken. Der Gesamtkonzern peilt bis 2030 – ebenso bezogen auf das Basisjahr 2018 – eine Senkung um 30 Prozent an. Man werde die „Elektro-Offensive jetzt nochmals beschleunigen“, sagte Markenchef Ralf Brandstätter der Deutschen Presse-Agentur. Unter anderem soll die Produktionskapazität für E-Autos noch einmal erweitert werden. Hinzu kommen Ausgaben, die VW nun weiter konkretisierte: „Insgesamt werden wir in den nächsten fünf Jahren 14 Milliarden Euro in die Dekarbonisierung investieren“, so der Markenchef. Dies umfasse zum Großteil – 13 Milliarden Euro – den weiteren Ausbau des E- und Hybridangebots, aber auch Projekte für eine CO2-ärmere Fertigung. Zuletzt hatten die Wolfsburger für ihre Hauptsparte mit elf Milliarden Euro bis inklusive 2025 für die reine E-Mobilität kalkuliert. Im Konzern belaufen sich die zugehörigen Investitionen auf 35 Milliarden Euro. Die VW-Gruppe war bisher für schätzungsweise ein Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. 2020 kamen rund 369 Millionen Tonnen zusammen – laut Brandstätter etwa die Menge die Großbritannien emittiert. „Mit 60 Prozent am Konzernabsatz macht unsere Marke natürlich einen großen Teil davon aus.“ Durch das angepasste Reduktionsziel sollen in Europa bis 2030 nun 17 Tonnen CO2pro produziertem Auto weniger anfallen. VW hat im August nach der zwischenzeitlichen Erholung im Juli wieder deutlich weniger Neuwagen verkauft. Im Vergleich zum Vorjahresmonat rutschten die weltweiten Auslieferungen um 6,6 Prozent auf 792 200 Fahrzeuge ab, wie das Unternehmen mitteilte. Das ist besser als erwartet. Branchen-Experten haben mit Rückgängen im zweistelligen Prozent-Bereich gerechnet. Insgesamt brach der Absatz wegen der Corona-Krise seit dem Frühjahr ein. Positiv: Besonders in China, dem für VW wichtigsten Markt, lief es zuletzt aber wieder deutlich besser. Hier meldete Volkswagen für den August immerhin ein Verkaufsplus von 3,5 Prozent zum August 2019, wenngleich auf Jahressicht der Rückgang mit 11,6 Prozent immer noch beträchtlich ist. Konzernweit lagen die Auslieferungen seit dem Jahresbeginn um mehr als ein Fünftel unter dem Wert für 2019. Auf eine hoffentlich erfolgreiche Woche
s
soulman123, 5. Mär 10:55 Uhr
0
Mich würd interessieren, warum die Stammaktie bei -4% ist, und die Vorzüge nur bei -1,8% sind
Börsen_guru92
Börsen_guru92, 5. Mär 9:49 Uhr
0
Wieso so ein starker ab Verkauf
G
Gustav, 4. Mär 9:24 Uhr
0
Ich bin raus. Ich halte nichts vom strikten Elektrokurs. Die schlaue Konkurrenz hat bereits umgeschwenkt.
Meistdiskutiert
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 Trading- und Aktien-Chat
3 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
4 Polestar Automotive ±0,00 %
5 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
6 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
7 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
8 BTC/USD Hauptdiskussion -1,03 %
9 Cherry Hauptdiskussion ±0,00 %
10 Gamestop💎🙌 ±0,00 %
Alle Diskussionen
Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro
Aktien
Thema
1 Nio für normale Kommunikation ±0,00 %
2 GAMESTOP Hauptdiskussion ±0,00 %
3 Polestar Automotive ±0,00 %
4 SUPER MICRO Hauptdiskussion ±0,00 %
5 Novavax Hauptdiskussion ±0,00 %
6 NEL ASA Hauptdiskussion -0,09 %
7 Cherry Hauptdiskussion ±0,00 %
8 Gamestop💎🙌 ±0,00 %
9 BAYER Hauptdiskussion ±0,00 %
10 BIOXCEL THERAPEUT DL-,001 Hauptdiskussion ±0,00 %
Alle Diskussionen